Die Titel-Frage hört sich seltsam an, nicht wahr? Das muss erklärt werden.Vorgestern kam im Radio die Meldung, Deutschland habe die weltweit zweitgrößte Anzahl an Migranten aufgenommen - gleich nach den USA. Mir kam gleich der Gedanke: Löst Deutschland demnächst die USA als Turbo-Einwanderungsland ab???US-Regierungskreise und ihre Sponsor-Dirigenten aus der reichen … [Leer más...] acerca de Wird Deutschland die «kleine Einwanderungs-USA des 21. Jahrhunderts»?
Vom UNSINN des Krieges
Krieg ist für die Menschheit in der Regel völlig unsinnig. Führt er schließlich zu Verletzungen, Tod und Zerstörung materieller Existenzen ... auf beiden Seiten. DOCH: Es gibt Menschen, für die macht Krieg - aus ihrer egoistischen Sicht - durchaus "Sinn". So haben Kriege zum Beispiel meistens zu großen Wohlstands-Umschichtungen, Reichtumstransfers geführt. Während die Mehrheit … [Leer más...] acerca de Vom UNSINN des Krieges
Auch unter den Migranten gibt es die «Einen» und die «Anderen»
Wie das sich unter den Menschen generell verhält, so ist es auch bei den Migranten: Es gibt gute und es gibt schlechte. Aber was verstehen wir unter "gut" und was unter "schlecht"? Zuerst muss die Frage beantwortet werden, aus welcher Sicht die "guten" und die "schlechten" Migranten betrachtet werden. In diesem Beitrag betrachten wir das Migranten-Thema aus der Sicht der Bürger … [Leer más...] acerca de Auch unter den Migranten gibt es die «Einen» und die «Anderen»
Wo die ersten Konzentrations- und Arbeitslager entstanden und die Frage nach der «alleinigen Kriegsschuld», von Peter M. Nicoll
Zweifaches Unrecht ergibt kein Recht. Wenn einige der Alliierten mehr oder schlimmere Konzentrationslager unterhielten, lange bevor Hitler zur Macht kam oder auch noch danach, so ist das keine Rechtfertigung für Hitler. Aber es entzieht der Behauptung den Boden, die Alliierten seien moralisch im Recht gewesen, aus diesem Grund militärisch gegen die Nationalsozialisten … [Leer más...] acerca de Wo die ersten Konzentrations- und Arbeitslager entstanden und die Frage nach der «alleinigen Kriegsschuld», von Peter M. Nicoll
USA stecken in der gleichen ruinösen Militärausgaben-Falle wie in den 80er Jahren die UdSSR
Das Buch des singapurianischen Politikwissenschaftlers Kishore Mahbubani stellt eine hochinteressante These bezüglich der Militärausgaben der USA auf, die CATRACHO global Ihnen nicht vorenthalten möchte.Hier seine These, entnommen aus seinem Buch mit dem Titel "Hat China schon gewonnen ? - Chinas Aufstieg zur neuen Supermacht" (S. 117ff):Schon vor vielen Jahren, nämlich 2011, … [Leer más...] acerca de USA stecken in der gleichen ruinösen Militärausgaben-Falle wie in den 80er Jahren die UdSSR