von Christian Graf von KrockowHistoriker konzentrieren ihre Aufmerksamkeit auf die großen politischen Ereignisse und auf die gesellschaftlichen und geistigen Hintergründe; darum nennen sie die wilhelminische Epoche das Zeitalter des Imperialismus und suchen nach den Ursachen des Ersten Weltkriegs. Dagegen ist nichts einzuwenden. Die Zeitgenossen allerdings wussten noch nichts … [Leer más...] acerca de Als das Reisen & Unstetige modern wurde
Geschichte
Die Afghanistan Papers – nach Vietnam ein weiterer völlig unsinniger Krieg / ein Buch von Craig Whitlock über 428 Interviews zur Sache
Ergebnis von 428 Befragungen ehemaliger Soldaten oder Foreign Office Mitarbeiter in Sitzungen die sich "Lessons Learned "nannten, ist ein Buch von Craig Whitlock mit dem Titel: The Afghanistan Papers - Secrets, Lies and America's Longest War, in deutscher Übersetzung mit dem Titel "Die Afghanistan Papers" .Catracho global gibt hier Informationen wieder, die als Erfahrungswerte … [Leer más...] acerca de Die Afghanistan Papers – nach Vietnam ein weiterer völlig unsinniger Krieg / ein Buch von Craig Whitlock über 428 Interviews zur Sache
Reichswehr & Rote Armee
Nach dem Ersten Weltkrieg darf die deutsche Reichswehr weder Panzer noch Kampfflugzeuge besitzen. Doch das deutsche Reich sorgt gemeinsam mit dem bolschewistischen Russland für Abhilfe. Nach Hitlers Machtergreifung übernahm die USA den deutschen Part.Der folgende Artikel stammt von Dr. Daniel Niemetz, MDR, veröffentlicht am 3.9.2023Nach dem Ersten Weltkrieg sind das … [Leer más...] acerca de Reichswehr & Rote Armee
Gerechtigkeit – die akademische Sicht
Gerechtigkeit - die akademische Sicht5. November 2024 von Catracho Global Einen Kommentar hinterlassen ( Bearbeiten)Was ist Gerechtigkeit?Gerechtigkeit ist die Tugend, jedem das zu geben, was ihm zusteht, d.h. eine Gesellschaft nach den Grundsätzen der Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Vernunft zu organisieren.Wir sprechen von Gerechtigkeit, wenn wir richtig und im Einklang mit … [Leer más...] acerca de Gerechtigkeit – die akademische Sicht
Wie unsere (selbsternannten) neuen Herren denken
Zuerst einmal sollte erwähnt werden, WER diese im Titel genannten "neuen Herren" sind. Gemeint sind unter anderen Bill Gates mit seiner Melinda und Bill Gates Stiftung, deren Finanzbasis Microsoft war. Dann ist die Rede von Jeff Bezos, einem Ex-Kubaner, dessen Großeltern noch feudale Verhältnisse auf Kuba gewohnt waren. Dann ist Mark Zuckerberg zu nennen, der schon allein wegen … [Leer más...] acerca de Wie unsere (selbsternannten) neuen Herren denken