Wenn wir über Politik, Wirtschaft, Armut, Reichtum, den Warenkorb, Löhne und Gehälter sprechen, fällt immer wieder ein Wort, das in diesem Zusammenhang wesentlich erscheint: GERECHTIGKEIT.Aber was bedeutet dieses Wort konkret?Es gibt noch viele weitere Ideen darüber, was Menschen über „Gerechtigkeit“ denken, und natürlich hat jede Idee etwas von der Realität und dem Ideal … [Leer más...] acerca de Gerechtigkeit, was ist das? – Eine Suche
Sin categorizar
Die aktuelle Situacion der Kaffeebauern in Honduras, Costa Rica und Brasilien – von Sael Bautista
Licht- und Schattenseiten des Kaffeeanbaus 23. Oktober 2024 von Catracho Global Hinterlasse einen Kommentar ( Bearbeiten)Kaffeeanbau in Marcala/Honduras, Heredia/Costa Rica und Campinas/BrasilienAnlässlich des Internationalen Tages des Kaffees möchte ich mit Ihnen die Lebenserfahrung teilen, die ich in drei Städten mit einer starken Kaffeeanbautradition gemacht habe (Marcala in … [Leer más...] acerca de Die aktuelle Situacion der Kaffeebauern in Honduras, Costa Rica und Brasilien – von Sael Bautista
Neue Realitäten beginnen mit Träumen: Carlos Urbizo Solis
Jetzt ist es allgemein bekannt: Carlos Urbizo Solis ist bereit, sich als Kandidat des "Partido Nacional" für die kommenden Wahlen aufstellen zu lassen.Carlos Urbizo habe ich auf einem Kultur-Event in der Bank Banpaís kennengelernt. Soweit ich mich korrekt erinnere war es 2016 oder 2017. Er wurde mir von meiner verstorbenen Frau Lesbia Cubas als Jemand vorgestellt, der für mich … [Leer más...] acerca de Neue Realitäten beginnen mit Träumen: Carlos Urbizo Solis
Regierungskoalitionen
In zahlreichen Ländern dieser Erde gibt es so etwas wie Regierungskoalitionen garnicht oder selten. Dort regiert gemäß Wahlrecht nur die Partei, die die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte ... und das allein. In Honduras - meiner zweiten Heimat - zum Beispiel sind Regierungskoalitionen traditionell nicht üblich. Dennoch gibt es sogenannte 'Alianzas', die vor den Wahlen … [Leer más...] acerca de Regierungskoalitionen
Wo die Macht Recht hat hat das Recht keine Macht – in Erinnerung an Lesbia Cubas, die honduranische «Eiserne Lady des Rechts»
Kennengelernt habe ich Lesbia Cubas im Frühjahr 1984 als ich im Auftrag der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) nach Mittelamerika gesandt wurde, um dort Projekte zur Förderung der Demokratie zu administrieren, kontrollieren und (so zumindest meine Motivation) mit eigenen Beiträgen zu unterstützen. Sie hatte gerade als 26Jährige, frisch examinierte Rechtsanwältin eine Stelle in … [Leer más...] acerca de Wo die Macht Recht hat hat das Recht keine Macht – in Erinnerung an Lesbia Cubas, die honduranische «Eiserne Lady des Rechts»