Von Rainer MonnetDas Buch von Anthony C. Sutton, erstmalig im Jahre 1976, nun in deutscher Sprache im Perseus Verlag erschienen, deckt die Verflechtungen und Machenschaften einiger amerikanischer Industrieller und Wallstreet-Finanziers beim Aufstieg Hitlers schonungslos auf. Das Buch liest sich wie ein Wirtschaftskrimi, nur handelt es sich bedauerlicherweise um die blanke … [Leer más...] acerca de Die Wallstreet und der Aufstieg Hitlers
VERTRAUEN ist der Kitt für jede Gesellschaft und ihre Wirtschaft
von Gerhard SchwarzNur Vertrauen schafft Vertrauen – warum in der Wirtschaft offene Spielregeln entscheidend sindVertrauen ist das A und O einer freiheitlichen Gesellschaft. Vertrauen reduziert die Komplexität des Zusammenlebens und macht vieles einfacher.Eine ehemalige Mitarbeiterin, die den Wirtschaftsjournalismus an den Nagel gehängt hat und nun nach einem Theologiestudium … [Leer más...] acerca de VERTRAUEN ist der Kitt für jede Gesellschaft und ihre Wirtschaft
Der Egoismus und seine Wirkung – von Lothar Nickels
Den eigenen Vorteil auf Kosten anderer ausschöpfen – das ist Egoismus. Und der soll in unserer Gesellschaft recht groß sein. Aber wir wissen auch von Menschen, die unter Einsatz ihres Lebens andere vor Unheil bewahren. Wie passt das zusammen?Der Mensch als egoistischer Einzelgänger?Schon große Denker wie Arthur Schopenhauer oder Friedrich Nietzsche behaupteten, der Mensch sei … [Leer más...] acerca de Der Egoismus und seine Wirkung – von Lothar Nickels
Wie wirkt Korruption auf Wirtschaft, Staat und Gesellschaft?
von Dominik H. EnsteDie Folgen von Korruption für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft sind vielen Studien zufolge dramatisch. Korruption behindert (zum Teil indirekt) die wirtschaftliche Entwicklung, sorgt für ein schlechteres Gesundheits- und Bildungssystem, zerstört Sozialkapital und schürt so Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber Politik und Verwaltung.Deutschland gehört … [Leer más...] acerca de Wie wirkt Korruption auf Wirtschaft, Staat und Gesellschaft?
Korruption als Entwicklungsbremse
Korruption hat viele Gesichter: der Polizist, der für ein kleines Trinkgeld wegschaut; der Verwaltungsbeamte, der Baugenehmigungen verkauft; der Arzt, der sich nur gut um die Patienten kümmert, deren Familien ein „Extrahonorar“ bezahlen; der Richter, der sich vom Angeklagten bestechen lässt und ein mildes Urteil fällt; der Politiker, der seinen Freunden und Verwandten gute … [Leer más...] acerca de Korruption als Entwicklungsbremse