• Saltar al contenido principal
  • Skip to secondary menu
  • Acerca de Nosotros
  • Carta del Editor
  • Contacto

Catracho Global

Revista Digital hondureña enfocada en temas nacionales e internacionales

  • Economía Política
    • Medio Ambiente
  • Historia
    • Política Nacional
    • Política Internacional
    • Social
    • Historia
  • Filosofía
  • Shop

Armut im «reichsten Land der EU»

noviembre 8, 2023 por Rudolf Lauff Deja un comentario

arme Rentner im «reichsten Land der EU»

In deutschen Medien liest man gebetsmühlenartig, dies vorzugsweise vonseiten evangelischer Kirchenchefs, «Deutschland sei ein reiches Land … und unsere Asylanten-Aufnahmegrenze sei noch lange nicht erreicht … bis zur Selbstaufgabe». Na dann?!? Das war Vorgestern. Eine halbe Stunde später erzählte mir dann eine kommunikative agile Frau meines Alters während der (wie stets verspäteten) Zugfahrt, sie habe einen Bekannten, der heize seine Wohnung nicht mehr und sitze ab dem Herbst im Mantel in seiner (unter anderem auch wegen der erhöhten Nachfrage durch ankommende Migrantenströme) teurer gewordenen Mietwohnung, weil er sich «Nebenkosten-Nachzahlungen wegen der extrem gestiegenen Heizenergie NICHT leisten könne».

WAS STIMMT DENN NUN? Das was uns die Medien verkünden, oder das was mir die nette Frau im Zug erzählte?

Fazit für mich: Die Frau hatte keinen Grund, mich zu belügen, die Medien schon!

Rentner, der sich keine warme Wohnung leisten kann

Dennoch: Von der Ampelregierung höre ich, dass man von deutscher Seite vorhabe, den vom Krieg mit Russland beeinträchtigten Ukrainern mit einem «WINTERSCHUTZSCHIRM» aus unserem Steuertopf über den Winter zu helfen. Zur gleichen Zeit meldet eine städtische Tafel in Nordrheinwestfalen (die Essen für Arme ausgibt), dass sie wegen der erneut extrem gestiegenen Zahl der Bedürftigen die wöchentliche Essensausgabe auf eine zweiwöchige Ausgabe reduzieren müsse. Ob diese Regierung solche Menschen wie den Bekannten der Frau im Zug und die steigende Zahl der armen Tafel-Aufsucher komplett vergessen hat und stattdessen UNSER STEUERGELD für das Klima und die Ukraine vorzugsweise ausgeben will? Ein paar Tage später meldet dann noch der Deutschlandfunk, finanzielle Zuwendungen für die Kinderbetreuung sollen um 25% gekürzt werden. Ist der neue Wahlspruch nicht mehr nur:

FRIEREN FÜR DIE UKRAINE sondern zudem noch UNSERE ZUKUNFT FÜR DIE UKRAINE?

… UND NUN MEINE F R A G E :

Essensausgabe für Arme im «reichsten Land der EU»

Nennt man etwa ein Gesellschaftssystem, dessen Regierung mehr für

a) Hochtrabendes wie das «Weltklima» und

b) Außenstehende wie in der Krieg-führenden Ukraine aktiv und

c) NICHT mehr am Wohl Hilfsbedürftiger aus der eigenen Bevölkerung orientiert ist

noch «DEMOKRATIE» – laut Lexikon definiert als HERRSCHAFT DES VOLKES FÜR DAS VOLK?

Publicado en: Cultura, Economía, Internationale Politik, Medio Ambiente, Nationale Politik, Philosophie

Interacciones con los lectores

Deja una respuesta Cancelar la respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Copyright © 2025 · Catracho Global - Powered by Mintec